Artikel mit dem Tag "Post COVID"



Broken Bridge Syndrome: Ein neues Verständnis und diagnostischer Marker für das Post-COVID-Syndrom (PCS) und ME/CFS?
Wissenschaft | Forschung · 14/04/2025
Das „Broken Bridge Syndrome“ beschreibt eine neu entdeckte Entkopplung zwischen Hirnstamm und Kleinhirn, die beim Post-COVID-Syndrom sowie bei ME/CFS eine zentrale Rolle spielt. Der Vortrag fasst aktuelle Forschungsergebnisse von Dr. Christof Ziaja zusammen, erklärt neurobiologische Mechanismen und zeigt neue Ansätze für Diagnostik und Therapie.

Prof. Christian Puta:   PEM Verstehen: Immunbiologische  und physiologische Implikationen für körperliche Aktivität
Wissenschaft | Forschung · 23/09/2024
Auf der Fatigatio e.V.-Fachtagung 2024 erläuterte Prof. Christian Puta die biologischen Mechanismen der Post-Exertionellen Malaise (PEM) bei ME/CFS. Mikrozirkulationsstörungen und mitochondriale Dysfunktion erschweren die Sauerstoffnutzung, was zu muskulärer Fatigue und verlängerten Erholungszeiten führt. Eine endotheliale Dysfunktion und erhöhte Blutplättchenaggregation beeinträchtigen zusätzlich den Stoffwechsel und tragen zur Verschärfung der PEM bei.